| Mittwoch, 30. September 2009 |
| 10:00–10:30 |
Eröffnung
|
| 10:30–11:30 |
Pierluigi Cuzzolin (Bergamo)
Das Projekt MEDTYP - die Typologie der Mittelmeersprachen
|
| 11:30–12:00 |
Stavros Skopeteas (Potsdam)
Einfluss der Mittelmeersprachen auf den griechischen Sprachwandel
|
| 12:00–14:00 |
Mittagspause
|
| 14:00–15:00 |
Ignazio Putzu (Cagliari)
Il sardo nell'ambito delle lingue mediteranee
|
| 15:00–15:30 |
Thomas Stolz (Bremen)
Was ist und soll die Mediterrane Linguistik?
|
| 15:30–16:00 |
Kaffeepause
|
| 16:00–16:30 |
Vorstellung der Bremer Mittelmeerinitiative (IMeS)
|
| 16:30–17:30 |
Gründung der International Association of Mediterranean Linguistics
|
| 17:30– |
Kulturelles Programm
|
| |